Sie befinden sich hier: Start 9 Montagetechnik 9 Messtechnik
Die Messtechnik beinhaltet Drehmomentmessgeräte, Drehmomentsensoren und Simulatoren.

Messtechnik

Die Qualitätssicherung bei Verschraubungen gehört heute zum Standard und kann nur mit geprüften Drehmomentwerkzeugen erreicht werden. Drehmomentmessgeräte in Verbindung mit Drehmomentsensoren können sicherstellen, dass ihre Drehmomentwerkzeuge bei jedem Einsatz präzise sind und somit die vorgeschriebenen Drehmomente und Drehwinkel eingehalten werden.

In der Fertigung und Montage ist das Anziehen, Steuern oder Messen von Drehmomentbefestigungen für die Qualität der Produktion unerlässlich. Ein unzureichend angezogenes Befestigungselement kann vibrieren oder sich lösen, umgekehrt kann bei zu hoher Spannung das Gewinde versagen. Drehmomentmessgeräte vereinfachen die Drehmomentüberwachung und sind in allen Bereichen der Produktionskette, vom Kalibrierlabor bis zur Montagestation verfügbar.

Mögliche Einsatzgebiete

  • Verschraubungs­simulator für elektrisch oder pneumatisch betriebene Abschaltwerkzeuge
  • Überprüfung von Elektro- und Pneumatikschraubern
  • Reaktions­drehmoment­aufnehmer zur statischen Anwendung

Mögliche Sonderlösungen

  • Prüfung der Klemmkraft einer Pressung
  • Dämpferprüfung in einem Temperaturschrank
  • Prüfung von Aluminium-Druckgussteilen
  • Reibwertprüfung an Getrieben
  • Reibwertmessung an Kegelradgetrieben
  • Prüfung der Festigkeit von Kunststoffdeckeln
  • Überprüfung von Gewindespindeln

Drehmoment­messgeräte

EZ-TorQ III

Drehmomentmessgerät EZ-TorQ III, für Drehmoment­schlüssel und Abschaltschrauber empfohlen.

Mit eingebautem Drehmomentsensor

  • Einsatzbereich: Kleine Drehmomentschlüssel, elektrische und pneumatische Abschaltschrauber
  • Einsatzort: Stationär, mobil möglich
  • Akkubetrieb: ist möglich
  • Messbereich: 0,11-33,89 Nm (je nach Modell)
  • Maßeinheiten: ozf.in, lbf.in, lbf.ft, cNm, Nm, kgf.m, kgf.cm
  • Betriebsarten: Track, Peak, First Peak

LTT

Drehmomentmessgerät LTT10i, LTT25i, LTT50i, LTT100i, LTT250i, LTT50F, LTT100F und LTT250F, mit eingebautem Drehmoment­sensor und zur Verwendung mit externen Drehmoment- und Drehwinkel­sensoren.

Mit eingebautem Drehmoment­sensor und zur Verwendung mit externen Drehmoment- und Drehwinkel­sensoren

  • Einsatzbereich: Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Elektroschrauber
  • Einsatzort: Stationär, mobil möglich
  • Akkubetrieb: ist möglich
  • Messbereich: 0,11-339 Nm (je nach Modell)
  • Maßeinheiten: ozf.in, lbf.in, lbf.ft, cNm, Nm, kgf.m, kgf.cm, lbf, kN
  • Betriebsarten: Track, Peak, First Peak, Prüfung, Spindelprüfung, Drehmoment- und Drehwinkel

PTT-2000

Drehmomentmessgerät PTT-2000, geeignet für Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Elektroschrauber. Der Einsatzort ist mobil.

Zur Verwendung mit externen Drehmoment- und Drehwinkel­sensoren

  • Einsatzbereich: Schraubendreher, Schraubenschlüssel und Elektroschrauber
  • Einsatzort: Mobil
  • Akkubetrieb: ist möglich
  • Messbereich: je nach Sensor
  • Maßeinheiten: ozf.in, lbf.in, lbf.ft, cNm, Nm, kgf.m, kgf.cm, lbf, kN
  • Betriebsarten: Track, Peak, First Peak, Prüfung, Spindelprüfung, Drehmoment- und Drehwinkel

Validator

Das Drehmomentmessgerät Validator ist für die Prüfung der auf Drehmoment eingestellten Drehmoment­schlüssel ausgelegt. Die Messung erfolgt nur im Uhrzeigersinn. Dieses Werkzeug ist nicht für Elektrowerkzeuge geeignet.

Mit eingebautem Drehmoment­sensor

  • Einsatzbereich: Zur Überprüfung der eingestellten Drehmomentschlüssel
  • Einsatzort: Stationär, mobil möglich
  • Akkubetrieb: ist möglich
  • Messbereich: 54,4-272 Nm
  • Maßeinheiten: ozf.in, lbf.in, lbf.ft, cNm, Nm, kgf.m, kgf.cm
  • Betriebsarten: Track, Peak, First Peak

Download

Katalog Mountz Messtechnik

Übersicht Zubehör

Drehmoment­sensoren

Alle Sensoren verfügen über die ARC II Technologie, ein automatisches Erkennungssystem bei Anschluss an das PTT- oder LTT-Drehmoment­messgerät.

Messtechnik Drehmomentsensoren Statischer Sensor MTX

Statischer Sensor:
0,007 bis 1,12 Nm

Verwendung:
Drehmoment­­­messgerät
PTT und LTT

Messtechnik Drehmomentsensoren Statischer Sensor BMX

Statischer Sensor:
0,01 bis 6779 Nm

Verwendung:
Drehmoment­­­messgerät
PTT und LTT

Messtechnik Drehmomentsensoren Schraubendreher-Sensor SDX

Schraubendreher-Sensor:
0,11 bis 5,65 Nm

Verwendung:
Drehmoment­­­messgerät
PTT und LTT

Messtechnik Drehmomentsensoren RTSX

Rotierender Sensor:
0,11 bis 2033 Nm

Messtechnik Drehmomentsensoren RTSX-A

Rotierender Sensor
mit Drehwinkel­messung:
0,11 bis 2033 Nm

Messtechnik Drehmomentsensoren BLRTSX

Rotierender Sensor
bürstenlos:
0,07 bis 1000 Nm

Messtechnik Drehmomentsensoren BLRTSX-A

Rotierender Sensor
bürstenlos, mit Drehwinkel­messung:
0,07 bis 1000 Nm

Simulatoren

Messtechnik Simulatoren Mini RDA

Verwendung:
Sensoren MTX, BMX20z, BMX40z und BMX80z

Messtechnik Simulatoren Screw-RDA

Verwendung:
Drehmoment­­­messgerät EZ‑TorQ III

Messtechnik Simulatoren RDA

Verwendung:
Drehmoment­­­messgerät LTT

Messtechnik Simulatoren AURA

Verwendung:
Sensor BMX50i

Weiteres Zubehör

Messtechnik Zubehör Befestigungswinkel
Messtechnik Zubehör Multiplexer
Messtechnik Zubehör Barcode Scanner
Messtechnik Zubehör Kabel
Messtechnik Zubehör Akku
Messtechnik Zubehör Ladegerät
Messtechnik Zubehör Koffer

Sie wünschen weitere Informationen?

Benutzen Sie dazu gerne unser nachfolgendes Formular.

(Erforderliche Felder sind mit * markiert!)

Anfrage- /Kontaktformular

Anrede

DSGVO

Datenschutzerklärung

Wie dürfen wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen? *

3 + 4 =